Haushaltsplan 2023 und Folgejahre genehmigt – „Basis für wichtige Investitionen“

Haushaltsplan 2023 und Folgejahre genehmigt – „Basis für wichtige Investitionen“

Justitia vor einer Gesetztessammlung

Schöffen und Schöffinnen gesucht!


Erstellt von Lena Küçük / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Verweilen, spielen, wohnen: Bei den Plänen für das Brunebecker Feld treffen verschiedene Interessen aufeinander. Um alle Interessierten auf den aktuellen Stand zu bringen, findet am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr in der Rüdinghauser Grundschule eine Info-Veranstaltung statt.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Auch in diesem Jahr dürfen wieder Osterfeuer stattfinden. Wie im Vorjahr hat die Stadt Witten sieben Veranstaltern einen entsprechenden Antrag genehmigt.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Becken im Hallenbad Annen lädt ab Samstag, 25. März 2023, wieder zum Schwimmen und Planschen ein. Die Instandsetzungsarbeiten, die im Januar 2023 begonnen wurden, sind erfolgreich und termingerecht abgeschlossen.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Die Stadtmarketing Witten GmbH lädt am Sonntag, dem 16. April, wieder zum beliebten Trödelmarkt auf dem Rathausplatz ein. Händlerinnen und Händler können sich wieder ihre Wunsch-Standplätze buchen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Sie sind die Vorboten für eine deutlich grünere Pferdebachstraße: Derzeit werden zwischen der Ardeystraße und der Leostraße auf der ganzen Länge der Baustelle Pferdebachstraße Bäume, Büsche und Blütenpflanzen gesetzt.

Weiterlesen

Erstellt von ar/lk | |   Aktuelles

Die städtische Website www.witten.de hat in dieser Woche am Dienstag (21.3.) ein Upgrade auf die neueste Version bekommen. Wer die Seite auf seinem Desktop aufruft, kann sich davon bereits überzeugen: Sieht gut aus! Allerdings nutzen mehr als 80 Prozent der Website-Besuchenden mobile Geräte, und die…

Weiterlesen

Erstellt von lk/nc | |   Aktuelles

Die Minigolfanlage an der Ecke Waldstraße / Ardeystraße ist in vielen guten Erinnerungen sicher noch lebendig, seit einiger Zeit liegt die Fläche jedoch brach und verwildert. Höchste Zeit, dass wieder Leben einkehrt: Auf der Fläche sollen Wohngebäude und eine Kita entstehen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die weiterführenden Schulen in Witten verzeichnen quasi konstante Anmeldezahlen. Für das Schuljahr 2023/24 haben sich 773 Schülerinnen und Schüler angemeldet (im Vorjahr waren es 775). Alle Kinder können die gewünschte Schulform besuchen, die allermeisten auch die Wunsch-Schule.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Befriedung, auf Portugiesisch „Pacificação“, ist eine der großen Herausforderungen in den Favelas, den Armenvierteln in Brasilien. Der Fotograf Felix Kleymann hat diese Siedlungen dokumentiert, seine Bilder sind nun in einer beeindruckenden Ausstellung in der Bibliothek Witten zu sehen.

Weiterlesen