„Was ist denn daran neu?“ Auf den ersten Blick fällt das Upgrade auf Wittens Homepage vielleicht nicht einmal auf, es hat sich ja auch nicht viel verändert. Lediglich die nicht mehr zeitgemäße „Welle“ ist weg und dadurch ist mehr Platz ganz oben auf der Seite. Die eigentliche Veränderung hat sich innen abgespielt. Es ist wie bei einem Auto: Damit es weiterfahren kann, benötigt es ab und zu neue Elektrik oder neue Bremsen.
Was ist denn nun neu?
Die Stadt Witten muss und will ihre Website barrierefrei gestalten. Dazu gehört laut Definition auch, dass die Homepage „robust“ sein muss. Robust heißt, dass die verwendete Technik auf dem neuesten Stand und zukunftsfähig ist. Das ist sie nun.
Wie geht es weiter?
Wer www.witten.de auf seinem Desktop aufruft, kann sich bereits überzeugen: Funktioniert und sieht gut aus! Allerdings nutzen mehr als 80 Prozent der Website-Besucherinnen und -Besucher mobile Geräte, und die zeigen aktuell einigen Layout-Murks. Um beim Auto-Vergleich zu bleiben: Die Lackschäden werden aktuell noch ausgebessert. Das kann noch ein paar Tage dauern, dann sind wieder alle wichtigen News der Stadt Witten nicht nur informativ, sondern auch anschaulich.