Die Stadt Witten ist nun offizielle Teilnehmerin des „Wattbewerb“s. Das „a“ ist kein Tippfehler, denn es geht um Strom, genauer um die Produktion von Solarstrom in Witten. In dem Wattbewerbs-Ranking werden bundesweit alle Städte bezüglich ihrer produzierten kWP-Leistung verglichen. Ziel ist es, vermehrt die Themen Photovoltaikausbau und Energiewende zu kommunizieren und Bürger*innen aufmerksam zu machen. „Natürlich ist das Thema Photovoltaikausbau durch die aktuelle Gas- und Ukrainekrise wieder stark in den Fokus der Gesellschaft gerückt, wir dürfen aber nicht vergessen das der Ausbau erneuerbarer Energien - und Solarstrom gehört dazu – auch ein wichtiges Mittel ist, um schädliche Treibhausgase zu reduzieren und den Klimawandel zu verlangsamen“, sagt Stefan Rommelfanger, Stadtbaurat der Stadt Witten.
Wettbewerb und Austausch zwischen den Städten
Die Idee zum Wattbewerb ist Anfang 2020 bei Fossil Free Karlsruhe entstanden. Ziel ist die bewusste Kombination von einerseits Wettbewerb (diesmal mit „e“), andererseits dem Austausch zwischen den Städten, und damit gemeinsam die Chancen und Stärken von Photovoltaik ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Der Rat der Stadt Witten ist damit einem Antrag aus den eigenen Reihen gefolgt und hat die Teilnahme am Wattbewerb in der Sitzung vom 14. November 2022, beschlossen.
„Uns ist bewusst, dass Witten bei der Stromerzeugung aus Sonnenenergie noch Nachholbedarf hat. Für das kommende Jahr planen wir viele Aktivitäten, um mehr Photovoltaik auf die Wittener Dächer zu kriegen“, so Tamara Gademann von der Koordinierungsstelle Stadterneuerung und Klimaschutz. Auf der Website der Koordinierungsstelle (https://www.witten.de/planen-bauen-wohnen/klimaschutz/) stehen schon heute Informationsmaterialien zur Verfügung. Zum Beispiel kann man über das Solarpotentialkataster prüfen, ob sich ein Dach grundsätzlich für den Aufbau einer Solaranlage eignet und der Flyer „Saubere Energie selbstgemacht“ bietet Grundinformationen zum Thema Photovoltaik.
Alle Informationen zum Wattbewerb unter wattbewerb.de.
( )