Investorenauswahlverfahren „Alte Hauptfeuerwache Witten“
Das Grundstück der alten Hauptfeuerwache liegt in der nördlichen Innenstadt. Die Feuerwache wurde während der Zwischenkriegszeit in dem Baublock errichtet. Von der Straße wird das Gebäude durch die Häuser Hauptstraße 58-62 teilweise abgeschirmt. So liegt das Grundstück sprichwörtlich am Puls des Stadtgeschehens und gleichzeitig in einem relativen ruhigen Blockinnenbereich, wodurch ein spannungsvoller genius loci entsteht.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll die Löscheinheit in ein neues Gebäude umziehen. Das jetzige Grundstück ist dann bereit für eine neue Nutzung. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz hat am 12.09.2019 einen Beschluss gefasst, über eine Fläche von ca. 2.000 m² des städtischen Grundstücks ein Erbbaurecht zu vergeben oder diese Fläche zu veräußern und als Impulsfläche für das umliegende Quartier entwickeln zu lassen.
Angestrebt wird eine Immobilienentwicklung, aus der eine kooperative Stadtentwicklung resultiert und von der Impulse für die Quartiers- und Innenstadtentwicklung ausgehen. Wünschenswert ist eine Mischung aus Start-Ups, Co-Working Spaces und einer Gründer,- Kreativ- und Digitalwirtschaft. Auch Wohnnutzung ist denkbar. Es wird ein Investor gesucht, der den Standort entwickelt, baulich realisiert und dabei im Betrieb das integrative Nutzungskonzept nachhaltig umsetzt. Im Idealfall kann eine niedrigschwellige Instandsetzung in Zusammenarbeit mit den Mietern erfolgen, wodurch zum einen günstige Mieten ermöglicht werden und zum anderen eine identitätsstiftende Wirkung erzeugt wird.