IQ Witten - Integrierte Quartiersentwicklung in Witten

Jedes Quartier und jeder Stadtteil in Witten ist durch seine eigene Geschichte geprägt und haben alle eins gemeinsam: sie sind ein Ort der Identifikation, des Zusammenlebens, der Integration und Interaktion. Sie wollen eine Heimat bieten mit sicheren Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnissen.

Aus diesen Gründen haben wir im Jahre 2016 die Arbeitsgruppe „IQ Witten- Integrierte Quartiersentwicklung in Witten“ gebildet.

Was machen wir und was können wir für Sie tun?

Wir treffen uns regelmäßig, um Projektideen zu entwickeln und um damit die Quartiersentwicklung in allen Lebensbereichen zielgenau zu unterstützen und Fördermöglichkeiten für Witten intensiv zu nutzen.  

Jeder Anwohnende kann zudem von dem sozialen Netzwerk profitieren, das durch die Quartiersentwicklung gestärkt wird. Dazu gehört auch, ein wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld zu fördern, die gemeinsame Identität zu stärken und somit ein „Wir-Gefühl“ zu erzeugen.

Es soll ein Gefühl der Zugehörigkeit und des gemeinsamen Erlebens geschaffen werden, z.B. durch das Entwickeln tragfähiger Nachbarschaftsnetzwerke mit Begegnungsstätten, wohnortnahe Beratungs- und Begleitungsangebote. Wir nehmen u.a. die Bereiche der Betreuung und Pflege, Kultur, Soziale Bereiche und vieles mehr ganz konkret unter die Lupe, leiten passgenaue Angebote ab und möchten diese gern gemeinsam mit Ihnen umsetzen.

Ein aus unserer Arbeitsgruppe entstandenes, finanziell sehr hoch gefördertes Projekt ist z.B. das BIWAQ .

Wenn Sie als Träger bisher noch nicht Teil unserer Arbeitsgruppe sind, sich aber gern einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Die Teilnehmenden:

  • Stadt Witten (versch. Organisationseinheiten)
  • QuaBeD -Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Ennepe-Ruhr/Hagen
  • VHS Witten/Wetter/Herdecke
  • Wabe mbH -Wittener Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigungsförderung
  • Caritasverband Witten
  • DRK Witten
  • AWO EN
  • Kolping Bildungszentren Ruhr gGmbH
  • Quartiersmanagement Heven-Ost/Crengeldanz
  • City-Management Innenstadt
  • Projektfabrik gGmbH

Ansprechperson

Frau England

Dez. 1 / Stabsstelle Arbeit, Gesundheitswirtschaft, Technologietransfer und Universitätsentwicklung
Details